Unterrichtsmethode — Die Begriffe Lehrmethode und Unterrichtsmethode werden uneinheitlich verwendet. Sie bezeichnen das Verfahren des Lehrens, also der Unterweisung und Anleitung, die im Unterricht der Schule, der Ausbildung, der Hochschule sowie in Angeboten der… … Deutsch Wikipedia
Unterrichtsmethode — mokymo metodas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tarpusavyje susiję pedagogo ir mokinių veiklos būdai, kuriais mokiniai, pedagogo vadovaujami, įgyja žinių, lavina mokėjimus ir įgūdžius, plėtoja pažintines galias ir ugdo… … Sporto terminų žodynas
Unterrichtsmethode — mokymo metodas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Visuma būdų ir priemonių, kuriais suteikiama teorinių žinių ir praktinių įgūdžių mokant sporto šakos technikos veiksmų ir jų derinių, mokoma taikyti juos varžybose, savarankiškai … Sporto terminų žodynas
Unterrichtsmethode — Ụn|ter|richts|me|tho|de, die: Methode des Unterrichtens. * * * Ụn|ter|richts|me|tho|de, die: Methode des Unterrichtens; Lehrmethode … Universal-Lexikon
Unterrichtsmethode — Ụn|ter|richts|me|tho|de … Die deutsche Rechtschreibung
Memoriale Unterrichtsmethode — Memoriale Unterrichtsmethode, s. Gedächtnispflege im Unterricht (s. d., Bd. 7, S. 425) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Toussaint-Langenscheidtsche Unterrichtsmethode — Toussaint Langenscheidtsche Unterrichtsmethode, s. Langenscheidt und Sprachunterricht … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elenktik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… … Deutsch Wikipedia
Maieutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… … Deutsch Wikipedia
Meieutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… … Deutsch Wikipedia